Überziehungszinsen bis 20 Prozent

Mehr als 20 Prozent Zinsen verlangen einzelne Banken, wenn Kunden ihr Konto überziehen. Nach einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Bremen gehörten insbesondere die Santander Consumer Bank und die Targo-Bank zu den teuren Banken. Diese Banken erheben nicht nur die höchsten Dispo-Kreditzinsen, sondern haben das in letzter Zeit gesunkene Zinsniveau überhaupt nicht an die Kunden weitergegeben. Bei den meisten Finanzinstituten müssen zwischen 17 und 20 Prozent Überziehungszinsen gezahlt werden.

Die Negativ-Auszeichnung „Goldene Nase" der Verbraucherzentrale Bremen ging jedoch an die Commerzbank. 20,1 Prozent Dispo-Zinsen werden für Kunden der Commerzbank fällig, wenn der Disporahmen überschritten wird. Darüber hinaus verlangt die Commerzbank im Überziehungsfall 5 Euro für jeden Zahlungsvorgang, der höher als 100 Euro ist.

Während durch die Finanzkrise der Zinssatz für Fest- oder Tagesgeld deutlich gefallen ist, hätten Kreditkunden völlig unzureichend vom gesunkenen Zinsniveau profitiert, beklagen die Verbraucherschützer. Ihren Berechnungen zufolge sei Kunden im Zeitraum von Dezember 2008 bis April 2010 ein Schaden von 777 Millionen Euro entstanden.